Wissen
Alles Wissenswerte über Ukulelen auf einen Blick. ✔️Größen & Typen ✔️Geschichte ✔️Hersteller ✔️Holzarten und vieles mehr. ➤ Jetzt Ukulele lernen!
Ukulele richtig pflegen und reinigen – so wird’s gemacht!
Die Ukulele ist ein unkompliziertes und robustes Instrument – aber ein wenig Pflege zahlt sich aus. Mit ein paar einfachen Handgriffen bleibt sie sauber, klingt gut und hält viele Jahre. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Ukulele richtig reinigst, lagerst und vor Schäden schützt. Warum ist Ukulelen-Pflege wichtig? Vielleicht denkst du, dass eine regelmäßige Pflege nur etwas für Profis ist. Tatsächlich verlängerst du damit die Lebensdauer deiner Ukulele erheblich. Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder Fett von deinen Händen können Holz, Lack und Saiten angreifen. Wer sich ein paar Minuten Zeit nimmt,…
Alles über Ukulele Größen & Arten
Ukulelen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, was für Neulinge, die versuchen, die richtige Größe für sich auszuwählen, manchmal verwirrend oder sogar entmutigend sein kann. Aber keine Sorge, hier erfährst du alles, was du über Ukulele-Größen wissen musst. Warum gibt es überhaupt verschiedene Ukulele Größen? Nun, die Größe eines Instruments hat Einfluss auf den Klang. Je kleiner der Raum oder die Fläche, desto heller der Klang. Je größer der Raum oder die Fläche, desto dunkler der Klang. Schlage eine Basstrommel und im Vergleich dazu eine Snare-Drum. Die Basstrommel klingt tiefer, weil…
Die einzigartige Geschichte der Ukulele
Die Geschichte der Ukulele beginnt nicht, wie du vielleicht glaubst, auf Hawaii, sondern auf Madeira, einer sehr kleinen, gebirgigen Insel im Atlantischen Ozean, südwestlich von Portugal gelegen. Die Insel begann in den frühen 1800er Jahren Touristen anzuziehen, und diese Besucher erfreuten sich an einer breiten Palette von Musik. Die Musik eines Instruments soll den Besuchern besonders gefallen haben. Es handelte sich um ein Instrument namens Machête, einer kleineren Version der Gitarre. Die Machête war der Vorläufer der modernen Ukulele, die wir heute kennen und lieben! Ein portugiesischer Einwanderer namens Joao Fernandez brachte dieses…